Die Wienerin Eli Preiss bastelt an einer Mischung aus R’n’B-Gesang und Hip-Hop von internationalem Format, allerdings mit deutschen Texten. Und macht es sich damit schwer, denn der Markt bevorzugt klare Verhältnisse – entweder eine taffe Rapperin, oder eine nachdenklich-gefühlige Sängerin. Preiss hat keine Lust darauf sich einzuschränken, sie will verschiedene Facetten zeigen und sich ausprobieren.