Party-Blog

Die Partykolumne aus dem Falter

Die Sea-Watch-Solitour legt im Fluc an und auf

Die Bilder der griechisch-türkischen Grenze, die seit vergangenem Wochenende die Medien dominieren, liefern eigentlich absolut keinen Grund zum Feiern. Anders verhält sich das mit den vielen solidarischen Helferinnen und Helfern, die Tag und Nacht im Einsatz sind, um die Untätigkeit der EU zu…

05.03.2020
Sandro Nicolussi

Eine Party, bei der alle Gäste auf der Liste stehen

Kannst du mich auf die Liste setzen?“ Diese Frage haben die High Functional Addicts – also die Leute hinter dem HFA Kreativbüro – in den vergangenen Tagen gewiss öfters gehört. Im Gegensatz zu gequälten Veranstaltenden, die diese Schnorrerei mit einem schlichten Nein quittieren, wollten sie genau…

27.02.2020
Sandro Nicolussi

Die neue alte Location am Donaukanal

In Zeiten, in denen man immer öfter vom Clubsterben liest, ist es umso erfreulicher, wenn sich einige dieser Totgeglaubten überraschend wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erheben. So lässt dieser Tage das Badeschiff am Donaukanal durchscheinen, dass dort in naher Zukunft wieder regelmäßiger das…

20.02.2020
Sandro Nicolussi

Die Sache mit der Länge eines DJ-Sets

In Szenekreisen fällt öfters die Aussage, dass jede Person, die sich zu lange in Wien aufhält, irgendwann DJ wird. Eine genaue Beobachtung lokaler Line-ups bestätigt das: Sie werden immer länger, die Veranstaltungen dauern aber wegen der üblichen Öffnungszeiten und der in Wien so streng überwachten…

13.02.2020
Sandro Nicolussi

Wollen Sie mit mir tanzen gehen?

Eine Kolumne zu übernehmen, die seit fast zehn Jahren von derselben Person geführt wurde, fühlt sich ein bisschen so an wie der Moment vor einem wichtigen Termin am Montagmorgen, nachdem man von Donnerstag bis Sonntag mal wieder kein Event auslassen wollte. Der Vergleich mag etwas hinken, denn die…

06.02.2020
Sandro Nicolussi

Ausgewacht: Die Kolumne erhält eine Frischzellenkur

Ich hab mich entschieden, ich will ein gutes wildes Leben“, heißt es im Lied „Dieses wilde gute Leben“ des deutschen Musikers Tilman Rossmy. Wir haben den Satz zu unserem Lebensmotto auserkoren und unsere Geschichten aus der Discommunity neun Jahre lang in Kolumnenform gegossen. „Jetzt ist das viele…

30.01.2020
Katharina Seidler

Krach mit Geschmack und Haltung: Nerve live in Wien

Harte Zeiten verlangen nach extremer Musik“, lautet das Credo des Komponisten, DJ und Noise-Künstlers Steve Hui alias Nerve, der vergangenen Donnerstag im rrr seine Wiener Livepremiere hatte. Hart und fordernd ist die Situation in Huis Heimat Hongkong derzeit tatsächlich; die wöchentlichen…

23.01.2020
Katharina Seidler

Flohmarkt ist das neue Ausgehen

Gute Partys stiegen am Wochenende zuhauf, aber der Place to be für alle Szenemenschen war am vergangenen Samstagnachmittag der K+K Kuriositätenflohmarkt. In dem loftartigen Ottakringer Open Space Die Schöne gab es eine Riesenaction aus Standeln mit Vintagemode, Schallplatten, Magazinen, Bier und…

16.01.2020
Katharina Seidler

#sosindwirnicht: Ein Zeichen gegen Gewalt

Wir tolerieren keine Form von aggressivem, sexistischem oder rassistischem Verhalten“, diesen Hinweis findet man sinngemäß in immer mehr Online-Events und als ausgedruckte Zettel an Clubwänden – verbunden mit dem Hinweis, dass man im Fall des Falles mit der Unterstützung des Personals rechnen…

09.01.2020
Katharina Seidler

Wien bei Nacht: Was hat 2019 gebracht?

Wie immer herrschte im Wiener Nachtleben auch im zu Ende gehenden Jahr 2019 ein Kommen und Gehen. Das Au am Yppenplatz schloss Ende des Sommers seine Pforten und wurde glücklicherweise bereits kurz danach unter dem Namen rrr wieder eröffnet. Während der Club Horst seiner Schließung im Jänner…

19.12.2019
Katharina Seidler