Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst. Deshalb befolgen wir, die Falter Verlagsgesellschaft m.b.H selbstverständlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und wir setzen angemessene Schritte, um Ihre Daten vertraulich zu halten. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, welche Daten wir erheben und wie wir sie verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung dient der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Informationspflicht. Soweit im Folgenden darauf verwiesen wird, dass wir Datenverarbeitungen gestützt auf Ihre Einwilligung vornehmen, setzt dies natürlich Ihre wirksam an uns erteilte Einwilligung voraus.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzgesetzes 2018 ist die Falter Verlagsgesellschaft m. b. H., Mag. Siegmar Schlager, Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien.
Sie erreichen uns wie folgt:
E-Mail: datenschutz@falter.at
Tel.: +43/1/536 60 928 (Erreichbarkeit: Mo-Fr, 9:00 bis 17:00 Uhr)
Fax: +43/1/536 60 935
2. Anwendungsbereiche
Diese Datenschutzerklärung gilt für partytimer.at.
3. Datenkategorie und Zweck
3.1 Welche Daten wir verarbeiten
3.1.1 Automatische Datenerfassung durch Cookies und Sessions
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine
Textdatei, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite ermöglicht.
Ferner werden durch unsere Vertragspartner Cookies zwecks Auswertung des Nutzerverhaltens zur Werbeoptimierung gesetzt (Google
Analytics, Adition Adserver, ÖWA). Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie
in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website
ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Eine Session ist eine einzelne Sitzung, die für
einen kurzen Zeitraum mittels einer Session-ID auf unserem Server gespeichert wird. In den Cookies und Sessions werden keine
personenbezogenen Daten gespeichert.
3.2 Zu welchem Zweck wir die Daten verarbeiten
3.2.1 Bereitstellung unserer digitalen Inhalte
Es wird ein Logfile erstellt, das nicht verarbeitet wird, sondern nur für den Fall von Missbrauch zur Nachvollziehbarkeit bzw. zur
Weitergabe an Behörden 14 Tage gespeichert wird.
3.2.2 Zusendung von WhatsApp Nachrichten
An registrierte Nutzer versenden wir auf Wunsch WhatsApp Nachrichten. Die Zusendung erfolgt per WhatsApp auf Basis Ihrer im Zuge
der Registrierung gemachten Angaben an die von Ihnen bekannt gegebene Telefonnummer. Die Zusendung von WhatsApp Nachrichten nehmen
wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse redaktionelle Inhalte zu verbreiten, in Anspruch. Sie können der Zusendung
jederzeit durch eine WhatsApp Nachricht widersprechen. Dies Recht kann auch über folgende Adresse ausgeübt werden: datenschutz@falter.at
4. Datensicherheit
Wir verwenden den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer) zur Verschlüsselung Ihrer Daten. Bei der SSL-Verschlüsselung werden
Ihre Daten vor der Übertragung auf unseren Server so verfremdet, dass sie durch Dritte nicht rekonstruierbar sind. Auf diese Weise
wird die Vertraulichkeit Ihrer Angaben und Ihrer Zahlungsdaten bei Transaktionen über das Internet gewährleistet.
Technische Daten zur Sicherheit auf unseren Webseiten: Verschlüsselung sensibler Datentransfers mit SSL-Zertifikaten (RSA
128-Bit-Verschlüsselung) von Let's Encrypt, der Internet Security Research Group ("ISRG").
5. Datenschutzerklärung bezüglich Adserver Adition
Für die Auslieferung von Werbung werden vom Adserver Adition folgende Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert: Adition User Id und Frequency Capping (fc), um die Häufigkeit einer Werbeeinblendung für einen Nutzer zu regulieren. Dies beinhaltet einen Zeitstempel. IP-Adressen werden in Logfiles nur anonymisiert gespeichert. Es werden hierbei keinerlei personenbezogene Informationen gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Widerspruch - Adserver Adition OptOut-Cookie setzen »
6. Datenschutzerklärung bezüglich Google Analytics
Unsere Websites und Apps nutzen den Dienst Google Analytics, von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), zur internen Analyse der Website- und Appnutzung durch Nutzer. Zur internen Unterscheidung wird ein von uns generiertes, nur in der falter-Domäne gültiges Session-Cookie (fa_cid) verwendet, das keinen Bezug zu Google hat. Wir übermitteln Google keinerlei Daten, weder ein von Google generiertes Cookie noch die IP-Adresse der Benutzer.
7. Datenschutzerklärung bezüglich der Österreichischen Webanalyse (ÖWA)
Für die Web-Messung der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) wird für die Dauer von einem Jahr ein Cookie der Third-Party-Mess-Domain
iocnt.net über Ihren Browser gespeichert. Folgende Informationen werden übertragen: Timestamps, anonymisierte IP-Adresse, besuchte
Website im falter.at-Portfolio, anonymisierte Client-ID, Kategorisierung der besuchten Seiteninhalte, Link-Referer, User Agent
Informationen (Betriebssystem, Gerät, Browserkennung) und technische Informationen (z.B. Error-Codes). Sollte Ihr Browser keine Third-Party-Party-Cookies akzeptieren und die Erkennung der oben genannten Informationen nur bedingt möglich sein, wird zur Ermittlung Ihrer Besuche auch auf einen First-Party-Party-Cookie zurückgegriffen.
Zur Erfüllung von Prüfaufträgen werden seitens der ÖWA regelmäßig (3x/täglich zu je 2 Stunden) Logfiles erstellt. Es werden keinerlei
personenbezogene Informationen gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Widerspruch - ÖWA OptOut-Cookie setzen »
8. Änderung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit anzupassen, um den Schutz auch zukünftig
insbesondere in Anlehnung an neue rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen sicherstellen zu können. Über Änderungen
unserer Datenschutzrichtlinien informieren wir Sie jeweils aktuell mittels eines Pop-Up-Fensters auf unserer Webseite.
Die Verwendung Ihrer Daten unterliegt der jeweils aktuellen Version.
Gültig ab: Februar 2019