Party-Blog

Die Partykolumne aus dem Falter

Mäuse: Eine Band, die auch nach 30 Jahren überrascht

Wer zu einem Auftritt der Wiener Band Mäuse (bitte nie: Die Mäuse!) geht, darf sich vieles erwarten, aber sicher kein normales Konzert. Zu ihrem 30. Geburtstag und dem zeitgleichen 20. Jubiläum ihrer ersten Auflösung haben Mäuse vergangenen Donnerstag zu einer kleinen Gala ins Chelsea geladen. „Du…

11.12.2019
Katharina Seidler

Die beste Spielwiese der Wiener DIY-Kreativszene

Einer der besten Orte Wiens befindet sich in der Schönbrunner Straße 6 und trägt die Adresse praktischerweise im Namen: SSTR6. Hier ist alles möglich, Konzerte sehen und Zine-Releases beiwohnen, Workshops besuchen, Labelmärkte oder Live-Recording-Sessions erleben, bei denen die gespielten Songs in…

05.12.2019
Dalia Ahmed

Mia san mia und weiß ist das Bier? Von wegen!

Letztes Wochenende verschlug es mich in die Bayrische Hauptstadt. Mit dem FM4 Club ging es in die Münchner Rote Sonne, einen Kellerclub mit saftiger Anlage, die die Tanzfläche frontal und seitlich beschallt. Das Publikum war durchmischt, und die Münchner fragen zwar gerne nach, welche Arten von…

28.11.2019
Dalia Ahmed

Stichwort „divers“: Eine Clubwelt-Utopie für 2119

Weiterbildung kann und soll auch im Clubkontext passieren. Letzten Samstag haben The Future bei ihrer Party im Ottakringer AU, das jetzt RRR getauft wurde, Zukunftsvisionen für den Club vorgezeigt. Eine utopische Vorschau auf eine inklusive Techno- und Club-Sounds-Party im Jahr 2119, bei der sowohl…

21.11.2019
Dalia Ahmed

Herrensauna: Coole Berliner Party mit Wiener Wurzeln

Vor vier Jahren haben Nicolas Endlicher und Cem Dukkha, zwei Wiener DJs in Berlin, mit „Herrensauna“ eine Partyreihe gestartet, die man absolut unironisch und mit ganz viel Selbstsicherheit als eine der coolsten Clubnächte der deutschen Hauptstadt bezeichnen kann. Benannt nach den frühen Cruising-…

14.11.2019
Dalia Ahmed

Boiler Room: Ausbeutung oder tolle Plattform?

Sollten dereinst Bücher über globale Clubkulturen unserer Zeit entstehen, wird die Streaming-Plattform Boiler Room nicht unerwähnt bleiben. 2010 gegründet, als der Londoner Blaise Bellville begann, für sein Onlinemagazin Plattform mit befreundeten DJs via Webcam aus einem Heizraum heraus zu streamen…

07.11.2019
Dalia Ahmed

Viennale: Mit dem Ende des Abspanns beginnt die Party

Die Afterparty gehört zum Kulturfestival wie das Amen zum Gebet. Im Sommer heißt das schwitzige und intensive Nächte im Burgtheater Vestibül bei den Impulstanz-Soçial-Partys und ab 24. Oktober können wir wieder zu den mannigfaltigsten Beats in der Viennale-Festivalzentrale tanzen (Kunsthalle Wien,…

24.10.2019
Dalia Ahmed

Aufgewacht: Wien und der Bürgermeister der Nacht

Das Weggehen in Wien bringt sowohl Gastgebende als auch Gäste gerne zum Sudern. Für uns Feiernde gibt es weniger qualitativ hochwertige Auswahl als etwa in Berlin (ja, ja ich weiß), London oder dem viel kleineren Amsterdam. Und die, die Clubs betreiben, müssen sich ständig mit Anrainerinnen und…

17.10.2019
Dalia Ahmed

Hip-Hop im Weltmuseum: FemFriday macht’s möglich

Die Welt der Hip-Hop- und Clubmusik ist längst kein reiner Bubenverein mehr – auch wenn der Blick auf lokale Line-ups oft anderes vermuten lässt. FemFriday ist da ein wirksames Gegenmittel. Kulturen in Bewegung, eine Wiener Initiative, deren Fokus auf interkulturellen Projekten liegt, und das…

10.10.2019
Dalia Ahmed

Alle Waves-Jahre wieder: Zurück in die Schule

Das Läuten ist immer noch ein schöner Trigger. Wir sitzen im Computerraum der Schule HLMW9 Michelbeuern, und alles fühlt sich wie früher an – die Tafel, die Sessel und die Freude, wenn die Pausenglocke erschallt. Am Wochenende fand zum neunten Mal das Waves Vienna statt, und seit einigen Jahren…

03.10.2019
Katharina Seidler